ramsons-4087160.jpg
Kickoff für den Frühling

Mit dem Frühling kommt nicht nur frisches Grün in die Natur, sondern auch in die Küche. Die ersten regionalen Zutaten sind jetzt auf den Märkten und in den Läden erhältlich – perfekt, um die Wintervorräte aufzufrischen und die ersten leichten Gerichte zuzubereiten. Bärlauch ist ein echtes Highlight des Frühlings. Schon mit seinen zarten, grünen Blättern verbreitet er den typischen Knoblauchduft, der in vielen Gerichten für Würze sorgt. Besonders beliebt ist er als Pesto, das hervorragend zu Pasta oder auf frischem Brot schmeckt. Auch in Salaten oder als Zutat in cremigen Suppen bringt Bärlauch eine frische, würzige Note.

Der Spinat, der nun wieder frisch vom Feld kommt, ist eine wahre Vitaminbombe. Mit seinen wertvollen Nährstoffen stärkt er das Immunsystem und eignet sich für vielfältige Rezepte. Ob in einem leichten Salat, als Füllung für Quiches oder in einer cremigen Suppe – Spinat lässt sich in vielen Varianten genießen und versorgt den Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Auch die ersten Radieschen sind jetzt zu haben und bringen mit ihrer knackigen Schärfe nicht nur Geschmack, sondern auch Farbe auf den Teller. Sie passen perfekt in frische Frühlingssalate und lassen sich auch gut in Sandwiches oder als Snack genießen.

Lauch, der im Frühling wieder Saison hat, ist ebenfalls ein vielseitiges Gemüse, das in keiner Küche fehlen sollte. Er eignet sich für Suppen, Eintöpfe, Quiches oder auch als Beilage zu Fisch und Fleisch. Sein milder, aber dennoch aromatischer Geschmack harmoniert gut mit vielen anderen Zutaten und gibt Gerichten eine besondere Note. Für Fischliebhaber bietet der Frühling zudem frische Forelle aus heimischen Gewässern. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch eine nachhaltige Wahl, da sie in regionalen Teichen gezüchtet wird. Forellen lassen sich einfach zubereiten, zum Beispiel im Ofen gegart oder in der Pfanne gebraten, und bieten eine leichte und gesunde Mahlzeit.

Wer jetzt zum "jungen Gemüse" aus der Region greift, tut nicht nur sich selbst etwas Gutes, sondern unterstützt auch unsere heimischen Bauern und Erzeuger. Nutzt die Gelegenheit, die kulinarischen Schätze des Frühlings zu entdecken und euch von den neuen Aromen inspirieren zu lassen!