
Altmark-Kiste
Jede Altmark-Kiste wird mit 10 bis 12 verschiedenen regional-typischen Produkten gefüllt sein, die saisonal wechseln - über Süßes und Herzhaftes bis hin zu Besonderem ist für Jeden etwas dabei.

Bördeschatzkiste
Dank einer großen Produktvielfalt, die viele Variationen ermöglicht, ist jede Bördeschatzkiste eine Überraschung. Der kulinarische Inhalt wird mit Informationen und einer Broschüre mit Rezepten aus der Börde angereichert.

Genussbox Mansfeld-Südharz
Die Genussbox bietet Ihnen Einblicke in die vielfältige kulinarische und kulturelle Tradition der Region Mansfeld-Südharz.

Genusskoffer Wittenberg
Hochwertig gestaltet, wird der Koffer mit ausgewählten Spezialitäten aus dem Landkreis Wittenberg befüllt. Bereits etablierte und für den Landkreis markante Produkte wie WIKANA-Kekse sollen sich neben regionaltypischen Erzeugnissen der Direktvermarkter in einem ansprechenden Mix wiederfinden.

Harzer Schlemmerkiste
Die neu entwickelte Regionalkiste ist eine Geschenkbox, die mit ausgewählten schmackhaften Erzeugnissen befüllt ist. Sie enthält leckere kulinarische Spezialitäten von Regionalproduzenten aus dem Landkreis Harz.

Otto-Schatz-Kiste
Die otto-schatz-kiste ist eine Zusammenstellung typischer Produkte aus der ottostadt magdeburg und präsentiert Ihnen einen kulinarischen und touristischen Einblick in die Landeshauptstadt.

Saale-Unstrut-Koffer
Der Saale-Unstrut-Koffer enthält Wein, Sekt, Süßwaren, Honig, Wurstwaren, Marmelade, Saft und Kaffee sowie Informationsmaterial zu touristischen Highlights in der Region.

Salzlandkiste
Im Salzlandkreis produzieren zahlreiche Unternehmen der Ernährungswirtschaft sowie Direktvermarkter regionale Köstlichkeiten.

WelterbeBox Anhalt-Dessau-Wittenberg
Die WelterbeBox der TourismusRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg beinhaltet elf kulinarische Spezialitäten von der Mittelelbe sowie eine Imagebroschüre über die Region.

Hallesche Genussbox
Kulinarischer Gruß aus der Händelstadt Halle: Die neue „Hallesche Genussbox“, gefüllt mit acht schmackhaften Produkten aus Halle und der Region, ist in der Tourist-Information Halle
(Saale) zu finden.